Have any questions?
+44 1234 567 890
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB's)
Mit Ihrer definitiven Buchung erklären Sie sich mit den AGB's einverstanden.
Sie haften während Ihrer Buchung zu 100% für sämtliche Schäden in der Wohnung (Zimmer und zugehörige Räumlichkeiten). Der Schlüssel muss nach der Benützung der Wohnung (Zimmer und zugehörige Räumlichkeiten) wieder im vereinbarten Depot platziert werden.
In den meisten Zimmern ist das Anzünden und Abbrennen von Kerzen verboten. Schäden oder Verunreinigungen durch das Benützen von Kerzen werden in Rechnung gestellt.
Wenn Sie Ihr Wunschzimmer gefunden haben, nehmen Sie direkt mit dem jeweiligen Vermieter Kontakt auf. Jeder Vermieter arbeitet selbstständig und ist für sein Angebot verantwortlich. Der Website-Betreiber haftet nicht für Unstimmigkeiten zwischen Vermieter und Zimmerbenutzer. Gewerbliche Prostitution ist in den auf der Website aufgeführten Zimmern und zugehörigen Räumlichkeiten strengstens verboten und kann zur Anzeige führen!
Die Hausordnung und Anweisungen des Vermieters sind einzuhalten. Ein unauffälliges Verhalten vor und in den Häusern wird erwartet und ist notwendig, um die Anonymität der Räumlichkeiten zu bewahren. Bitte keine Liebesszenen vor oder im Haus (Treppenhaus, Fahrstuhl, Eingangsbereich, Korridor etc.) und verhalten Sie sich so unauffällig wie möglich. (keine Telefonate im Treppenhaus, Eingangsbereich, Korridor, vor dem Haus, etc.)
Bitte beachten Sie, dass unterdrückte Anrufe von den Vermietern nicht entgegengenommen werden. Anfragen per Mail versuchen wir innert 24 Stunden zu beantworten.
Die Bezahlung ist in der Regel vor Ort in BAR oder ONLINE zu begleichen. In den Räumlichkeiten steht eine Kasse zur Bezahlung bereit. Vorauszahlungen mit Kreditkarten, PayPal, Apple Pay und anderen Online Zahlungsmöglichkeiten sind ebenfalls möglich. Absagen, resp. Stornierungen müssen immer bezahlt werden. Weder Krankheit, unvorhergesehene Arbeit, schlechtes Wetter oder sonstige undefinierbare Gründe entbinden von der Zahlungspflicht.
Wer das Zimmer telefonisch bucht, ist auch selber für die Bezahlung verantwortlich. Sollte also Geld fehlen, sind Ausreden wie: „mein Partner musste bezahlen“, „meine Begleitung ist länger geblieben und hat bezahlt“, „die andere Person hat Geld in Kasse geworfen“ nicht relevant für uns, da die Person, die das Zimmer gebucht hat, auch für die korrekte Bezahlung verantwortlich ist.
Luzern, 1. März 2019